Feldmann-Farm

Aktuelles


Was erlebt Dein Weihnachtsbaum bis er bei Dir im Wohnzimmer steht?



Was leistet der Christbaumanbau in der Schweiz

Vom Samen bis zum fertigen Christbaum dauert es über zehn Jahre. In dieser Zeit muss der Baum gehegt und gepflegt werden. Wir machen das gerne, damit Sie sich an einem attraktiven, einheimischen Baum erfreuen können. 

Sauerstoff Produzent 

Ein Hektar Weihnachtsbaumkultur bindet während der Wachstumszeit von über zehn Jahren bis zu 145 Tonnen CO2 und produziert gleichzeitig bis zu 105 Tonnen Sauerstoff

Lebensraum für Kleintiere

Viele Tierarten lieben die Kulturen als Rückzugsort. Singvögel nisten gerne in Christbaumkulturen. Für Feldhasen und Igel etc. sind Weihnachtsbäume ein willkommener Unterschlupf.

Kontrollierter Anbau

Die Produktion unterliegt den strengen gesetzlichen Vorschriften für die Schweizer Land- und Forstwirtschaft. Die Betriebe werden durch die zuständigen Behörden kontrolliert. 

Nebenerwerb Arbeitsplätze 

In der Schweiz gibt es um die 500 Christbaumproduzenten. Für Landwirte und Forstbetriebe ist die Christbaumproduktion eine wichtige Einnahmequelle und sichert Arbeitsplätze bei uns.

 


Die ertsen Tannen verlassen die Feldmann-Farm

Wir haben Anfang November und die ersten Kunden bestellen schon fleissig Ihre Tannen bei uns.

 

Auf der Feldmann-Farm kann man rund ums Jahr vorbei kommen und sich seinen Traum-Weihnachtsbaum aussuchen. Eine Nordmannstanne wächst nur einmal im Frühling. Wenn sie ihre Wachstumsphase hinter sich hat, verändert sie sich kaum bis gar nicht mehr. Also kann ab dem Sommer einen Baum aussuchen der ziemlich sicher im Dezember genau gleich aussehen wird.

Deckäste / Dekorationsäste

Wir haben fleissig Deckäste und Dekorationsäste produziert.

 

Deckäste werden hauptsächlich für den Pflanzenschutz im Garten verwendet. Denn die Äste schützen die Pflanzen optimal vor der Kälte. Dazu lassen wir extra grosse Bäume wachsen, so haben wir Äste die zum Teil Länger als ein ganzer Baum sind. Dieses Jahr hatten wir Äste bis zu 6 Meter lang. In dem Video weiter unten, ist zu sehen wie wir einen über 30 Jahre alten Baum gefällt haben. Dieser Baum wurde damals noch vom Grossvater gepflanzt. Dies ist aber kein Grund zur Traurigkeit. Der Weihnachtsbaum hat in dieser Zeit viel Sauerstoff produziert und nochmals mehr Co2 gebunden. Während seines Lebens, schaffte er einen wunderschönen Lebensraum für Vögel und Insekten. Allerdings nahm er auch das Licht vieler kleinen Tannen unter sich weg. Jetzt wo er zu Deckästen, Dekorationsästen, Brennholz und klein Gehäxelt als Dünger weiterverarbeitet wurde, können die kleineren Tannen, Die unter ihm standen, gross, stark und vor allem gesund werden.

 

Die Dekorationsäste haben wir bereits vorverarbeitet. Wir sortieren gross aus und nur die schönsten Äste schaffen es in einen Dekorationsäste-Bund. Nach dem Aussortieren werden sie zugeschnitten, so, dass sie optimal zu einem weihnachtlichen Adventskranz verarbeitet werden können.

 

Die Äste werden bei uns per Selbstbedienung frisch ab Hof verkauft.

 

Preise ab Hof:

Deckäste Preise: 1 Bund à ca 8 Kg = 10.-

Dekorationsäste: 1 Bund à ca 5 Kg = 10.-

 

NEU können die Äste auch in unserem Online-Shop bestellt werden!

 

schau doch mal vorbei: Angebot

 

Wir würden uns freuen!


Reservation im September

Am Samstag den 24.09.2022 haben wir unseren Kunden die Möglichkeit geboten, den Weihnachtsbaum in aller Ruhe auszusuchen. Noch bevor ein Grosshändler da war. Sie hatten die volle Auswahl und anschliessend freuten sie sich auf ein warmes, feines Raclette von den Chäs-Tröimer!

Wir bedanken uns bei allen die vorbei gekommen sind!

 

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, und Du auch einmal einen Baum aussuchen willst, mit der vollen Auswahl. Dann melde Dich gerne bei uns. Wir laden Dich, nächstes Jahr, gerne auch ein um an diesem Event Teil zu nehmen.


Weihnachtsbäume pflanzen in der Bio-Anlage

Es geht los. Wir haben September und der optimale Zeitpunkt um die Nordmannstannen zu pflanzen ist eingetroffen. Auf den Bildern seht ihr wie wir mittlerweile die Bäume pflanzen. Ein paar Jahre zuvor haben wir das noch mit einem schweren, Benzin-betriebenen, Bohrer gemacht. Wir haben aber das System gewechselt und pflanzen nun die Bäume nachhaltig und ohne Co2-Emissionen. Jeder einzelne Baum wird von Hand vorsichtig aus dem Topfgenommen, ein Loch für den Baum gemacht und anschliessend von Hand gepflanzt. Auf den Bildern wie auch auf dem Video, frischen wir gerade den Weihnachtsbaum- Bestand auf unserem Bio-Feld auf. Die Bäume werden aber nicht nur hier von Hand und ohne Maschine gepflanzt, diese Methode verwenden wir auf der ganzen Feldmann-Farm.


Bäume Markieren

Wir haben mitten im Sommer und in dieser Woche warten 45`000 Bäume darauf, von uns bewertet zu werden. Jetzt geht es darum die Bäume zu markieren, welche dieses Jahr geschnitten werden. Wie auch unsere Kunden, haben auch wir unterschiedliche Ansichten. Aber wir entscheiden nicht nach Schönheitskriterien.

 

Eine Nordmannstanne hat verschiedene Ansprüche um zu einer gesunden, schönen Tanne heranwachsen zu können. Dabei spielt der Boden eine sehr grosse Rolle, aber auch das Licht und der Platz. Wenn eine grosse Tanne über einer noch kleinen Tanne steht, kann sie weniger Licht aufnehmen, da ihr die grosse Tanne im Weg steht. Das bewirkt dass sie nicht so kräftig werden kann.

Wenn bei einer kleinen Tanne viel Unkraut um sie herum wächst, verkümmert sie. Eine Tanne spührt aber auch, wenn zu viele andere Tannen um sie herum stehen. Wenn eine Tanne direkt neben ihr steht und sie miteinander gross werden, werden bei einer Tanne auf der betroffenen Seite, keine Äste mehr wachsen. Man redet dann von dem bekannten einseitigen Baum oder dem Wandmodell, in ganz schlimmen Fällen sogar vom Eckmodell.

Also markieren wir die Bäume, die einem anderen Baum im Weg stehen. Damit Dieser im Winter gefällt wird und somit genügend Platz entsteht, dass auch die nächste generation rund um Platz für Äste hat.

 

Im Winter gillt für unsere Kundschaft, jeder Baum mit einer Etikette darf gefällt werden. Wir sind jedem Kunden dankbar, der sich daran hält. Denn wir möchten auch im Folgejahr unserer Kundschaft ein breites Angebot, an individuellen Weihnachtsbäumen bieten können. Uns geht es aber auch um den Baum, er soll bei uns ein schönes Leben haben, dazu gehört auch, den Platz zu haben um zu wachsen.

 

Wir markieren also nicht willkürlich, die Bäume, die wir schön finden oder eben nicht. Unser einziges Kriterium ist, neuen Platz zu schaffen.


Teile uns!